Kurzmeldungen

Hack-Tic fuer Tod erklaert Der ehemalige Herausgeber der niederlaendischen Hacker Zeitschrift Rob Congriijp hat das Zeitschriften-Projekt fuer beendet erklaert. In einer auf den Netzwerken verbreiteten Erklaerung heisst es "Since I couldn't find anyone crazy enough to carry on, the curtain falls for Hack-Tic." Eine Stellungnahme anderer Redaktionsmitglieder liegt leider nicht vor, insofern bleibt abzuwarten was weiter passiert. Jedenfalls soll am 18. Januar 1995 ab 7:30 im Paradiso in Amsterdam (wo auch die Galactiv Hacker Party 1987 stattfand) eine grosse Party stattfinden.

Ex-Verfassungsschuetzer paranoid? Die Anfrage nach Teilnahme an einer IT-Security an den CCC wurde zunaechst durch die Anforderung von Informationsmaterial beantwortet. Gefaxt kam der bisherige Veranstaltungsplan, aus dem u.a. hervorging, dass der Vorsitzende der Veranstaltung Dr. Hartmut Pohl "ISIS-Institut fuer Informationssicherheit" sei. Wie schon in der letzten Datenschleuder erwaehnt, ist Herr Pohl schon etwas laenger in der Hackerscene bekannt, als damals leitender Verfassungsschuetzer der KGB-Ermittlungen. Jetzt ist er ex-Verfassungschuetzer - wie auch immer das bei einem Geheimdienst funktionieren soll - und Betreiber des o.g. Instituts. Nach Klaerung einiger Modalitaeten rief der Veranstalter noch einmal an, und fragte, ob wir unseren Vortrag nicht einen Tag verschieben koennten. Die Begruendung: Herr Pohl haette den Vorsitz und die Teilnahme abgelehnt, wenn wir dort einen Vortrag halten wuerden. Ist ihm eine Konfrontation mit seinem Feindbild nicht geheuer? Sind ex-Verfassungsschuetzer paranoid? Ist das hier ein Krimi oder eine Komoedie?

CCC-Mailserver und WWW-Seiten Der CCC-Mailserver laeuft jetzt wieder stabil: ccc-server@mail.ccc.de. Die CCC-WWW Seiten werden in der zweiten Dezemberwoche auch wieder stabil laufen, dann sind die Netzumstellungsarbeiten gelaufen. http://www.artcom.de/CCC/